Rathausausstellung
MALGRAFFO
Malerei-Grafik-Fotografie 
						von Martina Frick
					Eröffnung am Do 20.11.2014 von 19.00 - 21.00 Uhr
					
Ausstellungsdauer: 22.11.14 - 15.01.15
Öffnungszeiten des Bürgerzentrums: 
						Mo 7.30 - 13.00 Uhr 
						Di 8.00 - 18.00 Uhr 
						Mi 7.30  14.00 Uhr 
						Do 8.00  17.00 Uhr  
						Fr 7.30  13.00 Uhr  
Rathaus Pasing - Bürgerzentrum (Neubau) Landsbergerstraße 486
Der Eintritt ist frei
Veranstalter:
Kulturforum München-West e.V. mit Unterstützung des Vereins Pasinger Mariensäule
Pressemitteilung: Angela Scheibe-Jaeger
MALGRAFFO
					
					Kulturforum München-West zeigt Malerei-Grafik-Fotografie in der Pasinger Rathausgalerie
									
Das Kulturforum München-West stellt vom 21.11. 2014 bis 15.1. 2015 Werke der Künstlerin Martina Frick im Bürgerzentrum des Pasinger Rathauses in der Landsbergerstraße 486 vor. Die Vernissage der Ausstellung ist am am Donnerstag, 20.November 2014 von 19.00  21.00 Uhr. Der Eingang ist an der Rathausgasse. Einführende Worte wird die Kunsthistorikerin Maresa Bucher sprechen. Die Ausstellung wird vom Verein Pasinger Mariensäule unterstützt.
 Martina Frick, geb. 1963, hat ein Studium der Kunstgeschichte, Kunsterziehung und Theaterwissenschaften an der LMU München absolviert. Sie lebt und arbeitet in Planegg, nachdem sie bis letztes Jahr in einer Ateliergemeinschaft in Pasing künstlerisch tätig war.
					
Mit Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen ist Martina Frick im In- und Ausland vertreten. „In der Ausstellung „MALGRAFFO“ zeige ich eine Auswahl meiner Malerei, Grafik und Fotografie aus den vergangenen zehn Jahren: Abstraktes und Figuratives, Groß- und Kleinformatiges. Mein Alltag treibt mich an. Was ich erlebe, sehe und fühle inspiriert mich zu vielfältigen Ausdrucksweisen und Formsprachen. Allen verschiedenen Vorgehensweisen gemein ist die Lust an der Langsamkeit des Schaffensprozesses und die Vielschichtigkeit des gestalteten Bildraumes. Aus einer Vielzahl von Lasuren schaffe ich ganz langsam einen Farbraum, aus dem heraus sich die Binnenformen lösen.
Pan und Syrinx
Beim Triptychon „Pan sucht Syrinx“ beispielsweise wurde ich durch den Anblick der Pflanzen in meinem Garten inspiriert. Der Farbklang der drei Bilder und der Rhythmus ihrer linearen Strukturen verdeutlichen den mythologischen Hintergrund des Sujets“, so die Künstlerin.
					
 Vor mehr als 10 Jahren gründete Martina Frick die Schule der Fantasie in Planegg und Martinsried. Seither können Grundschüler hier unter Anleitung von Künstlerinnen und Pädagoginnen ausloten, welche künstlerischen Techniken ihnen besonders entsprechen. Die Kinder werden dabei begleitet, die vorgegebenen Impulse frei umzusetzen - ohne jeglichen Bewertungsdruck.
					
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bürgerzentrums (Montag 7.30 -  16.00 Uhr, Dienstag 8.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch 7.30  16.00 Uhr, Donnerstag 8.00   17.00 Uhr und Freitag 7.30  13.00 Uhr) besucht werden, der Eintritt ist frei.
					
Martina Frick, geb. 1963, hat ein Studium der Kunstgeschichte, Kunsterziehung und Theaterwissenschaften an der LMU München absolviert. Sie lebt und arbeitet in Planegg, nachdem sie bis letztes Jahr in einer Ateliergemeinschaft in Pasing künstlerisch tätig war.


