Zum 1200-jährigen Jubiläum der Gemeinden Ober- und Untermenzing gibt as Kulturforum München-West eine Broschüre zum Kennenlernen des Ortes heraus. Dieser kleine „Reiseführer für Einheimische“ ist ab sofort unter dem Titel „Duo Menzing“ zu haben, und zwar an folgenden Verkaufsstellen:
- Schreibwaren Katharina Graf, Verdistr. 60
- Schreibwaren Bauer, Verdistr. 121
- Schreibwaren Biber, Rüttenauerplatz 3
Jeweils zu denn Öffnungszeiten der Geschäfte. Außerdem im Carlhäusl An der Würm 1, 81247 München jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Die Termine sind:
• 3.12.2016 • 7.1.2017 • 4.2.2017 • 4.3.2017 • 1.4.2017 usw.
Aus dem Inhalt:
Man sieht nur, was man weiß
• Wichtige Urkunden • Schriften zu Obermenzing und Untermenzing • Manzo der Namensgeber
Kulturlandschaft Würm
• Menschen am Fluss • Leben am Wasser • Würmrenaturierung
Rund um die Blutenburg
•Die Blutenburg • Freiherr von Berchem • Agnes Bernauer •Der Retter des Schlosses • Jella Lepman • Kloster Hiob • Das Todesmarsch-Mahnmal
Kultur an der Würm
• Kunst an die Würm • Kunst an der Würm • Kunst für die Ohren
• Kunst auf der Bühne • Kunst im Untergrund • Kulturleben an der Würm
Brauchtum
• Wegkreuze • Maibäume • Carl-Häusl
Menzinger Bauernfamilien
• Verfolgt, ermordet, gerettet
Bau- und Kunstwerke
• Die Kriegsgefallenen-Denkmale • Die Eisen-Kapelle • Tafernwirtschaften • Die Menzinger Mühlen • Feuerwehrhaus • Die Friedhöfe • Menzinger Heilige • Herzog Sigismund und seine Kirchen • Die Architekten Exter, Beer, Ott und Gsänger
Zwei grüne Inseln: Durchblick und Angerlohe
Skizze von Obermenzing und Untermenzing